|

Win32 Besonderheiten
|
HTML-Browser:
Der HTML-Browser wird benötigt, um diese Hilfe aus dem Programm heraus zu starten. Der Pfad kann entweder direkt
eingegeben werden, oder es wird mit dem nebenstehenden Button ein Fileselector geöffnet, mit dessen Hilfe der
Browser auf dem System gesucht werden kann. Liegt das Programm in $PATH, dann reicht es das entsprechende Kommando
(ggf. mit Optionen) anzugeben
(default: mozilla)
|
Unter Windows wird der fr HTML eingetragene Standardbrowser verwendet |
PDF-Viewer:
Zur Ansicht und zum Ausdruck der mit MAGuS erstellten Dokumente im PDF-Format wird ein PDF-Viewer
benötigt. In der Regel ist dies der Acrobat-, bzw. Adobe-Reader. Über den Pfad kann jedoch
auch ein alternativer Reader ausgewählt werden.
|
|
Temporäres Verzeichnis:
In diesem Verzeichnis werden die vom MAGuS genutzten temporären Dateien angelegt. Der Pfad kann direkt, oder mit
Hilfe eines Fileselectors ausgewählt werden.
(default: /tmp/))
|
Unter Windows wird das vom System vorgegebene Verzeichnis verwendet, meistens;
"C:\WINDOWS\TEMP\"
|
Speichern:
Hier wird der Speicher-Ort für die mit MAGuS erzeugten Abenteurer festgelegt. Das Verzeichnis kann sowohl von Hand,
als auch mittels eines Fileselectors eingegeben werden.
(default: $HOME/.magus/)
|
|
Anzahl der Dateien in der History:
Es kann eingestellt werden, wieviele (bereits gespeicherte) Abenteurer unter dem Menü Datei aufgelistet werden
und per Mausklick geöffnet werden können.
(default: ??? )
|
|