Bedienung - Zufallsgenerator


Zum Seitenanfang

Notebookseite Zufallsgenerator

Notebookseite Zufallsgenerator
Zum Seitenanfang

Allgemein

Der Zufallsgenerator ermöglicht es schnell einen regelkonformen Abenteurer (in erster Linie Nichtspielerfiguren) zu erzeugen. Höherstufige Figuren werden geschaffen indem nach der Generierung einer Grad 1 Figur gesteigert wird.
Die Figuren können sowohl rein zufällig erzeugt werden, als auch durch Vorgaben zuvor skizziert werden.
Zum Seitenanfang

Abenteurer erzeugen

Abenteurer erzeugen

Zum zufälligen Erzeugen von Abenteurern stehen zwei Buttons zur Verfügung.

Button Abenteurer erzeugen Zufallsabenteurer Grad 1 erzeugen:
Wird dieser Button beätigt, so wird ein erstgradiger Abenteurer erzeugt, der dem Midgardregelwerk entspricht.
Button Vorgaben machen Vorgaben machen:
Um einen nicht ganz zufälligen Abenteurer zu erzeugen, können mehrere Vorgaben gemacht werden, die bei der Erschaffung der Figur berücksichtigt werden.
Folgende Vorgaben können gemacht werden:
Spezies:
Legt fest, welcher Spezies die zu generierende Figur angehören soll.
Typ:
Legt den Abenteurertyp der Figur fest
Herkunft:
Das Herkunftsland der Figur wird festgelegt.
angeb. Fert.:
Die angeborenen Fertigkeiten der Figur können vorgegeben werden.
Werte:
Basiseigenschaften und abgeleitete Werte können vorab festgelegt werden.

Die Vorgaben können beliebig miteinander kombiniert werden.
Zum Seitenanfang

Abenteurer steigern

Zufallsgenerator Abenteurer Steigern

Um höhergradige Zufallsfiguren zu erzeugen, muss ein zuvor erzeugter erstgradiger Abenteurer noch mit dem Zufallsgenerator gesteigert werden.

Button Abenteurer steigern Steigern:
Durch das Betätigen dieses Buttons, wird eine exisiterende Figur durch den Zufallsgenerator gesteigert. Zuvor muss jedoch festgelegt werden, welcher neue Grad erreicht werden soll, oder wieviele GFP zur Verfügung stehen.
Grad / GFP - Vorgabe Grad/GFP - Vorgabe:
Vor dem Steigern muss festgelegt werden, welcher neue Grad erreicht werden soll, oder wieviele GFP zur Verfügung stehen sollen.
Auswahl Prototyp Prototyp:
Es kann noch ein Prototyp festgelegt werden, um das Steigern in eine bestimmte Richtung zu steuern. Zur Zeit existeren "Kampfprofi" und "Wissenschaftler"
Button Modifizieren Modifizieren:
Mittels Modifizieren kann die Verteilung der GFP beim steigern beeinflußt werden:
Zunächst kann die Verteilung zwischen den einzelnen Fertigkeitsbereichen festgelegt werden (obere Eingabefelder).
�er die Schieberegler wird das Verhältnis von neu zu lernenden und zu steigernden Fertigkkeiten festgelegt.
Zum Schluß wird noch festgelegt, in welchem Verhältnis Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten gelernt werden sollen.
Zum Seitenanfang